1. 1
  2. 2
  3. 3

Lanzarote Urlaub buchen

Lanzarote ist die nördlichste der großen Kanarischen Inseln und fasziniert mit einer der beeindruckendsten Vulkanlandschaften Europas. Die Insel wirkt mit ihren dunklen Lavafeldern, bizarren Felsformationen und dem berühmten Timanfaya Nationalpark wie eine Mondlandschaft – ein einzigartiges Erlebnis für jeden Urlauber.

Geografie & Klima von Lanzarote

    Lanzarote liegt nordöstlich von Fuerteventura und erstreckt sich über etwa 845 km². Die Insel ist geprägt von vulkanischer Aktivität, die sich in zahlreichen Lavafeldern, Kratern und vulkanischen Hügeln zeigt. Die Küsten sind meist felsig, bieten aber auch schöne Sandstrände, vor allem an der Ost- und Südküste.

    Das Klima ist das ganze Jahr über mild und trocken, mit wenig Niederschlag. Die beste Reisezeit reicht von April bis November, wobei auch im Winter angenehme Temperaturen herrschen, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

Die schönsten Strände auf Lanzarote

    Lanzarote verfügt über eine Vielzahl an Stränden, die sowohl Ruhe als auch Wassersport bieten:

  • Playa Blanca: Feiner Sand, flaches Wasser und zahlreiche Restaurants – ideal für Familien.
  • Playa Papagayo: Unberührte Buchten mit kristallklarem Wasser, ideal zum Schnorcheln.
  • Playa Famara: Surferparadies mit langen Sandstränden und starkem Wellengang.
  • Playa de Janubio: Schwarzer Sandstrand in der Nähe der Salinen.

Sehenswürdigkeiten und Highlights

    Auf Lanzarote warten zahlreiche Highlights, die deinen Urlaub unvergesslich machen:

  • Timanfaya Nationalpark: Vulkanlandschaft mit geführten Touren und beeindruckenden geothermischen Phänomenen.
  • Jameos del Agua: Vulkanhöhle mit einzigartiger Architektur von César Manrique.
  • Cueva de los Verdes: Beeindruckendes Höhlensystem mit Führungen.
  • Mirador del Río: Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick auf die Insel La Graciosa.
  • Weinregion La Geria: Weinanbau in vulkanischem Boden mit Weinverkostungen.

Aktivitäten auf Lanzarote

    Lanzarote ist ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber:

  • Wandern: Routen durch die vulkanische Landschaft und entlang der Küste.
  • Surfen und Windsurfen: Besonders an Playa Famara sehr beliebt.
  • Schnorcheln und Tauchen: Klare Gewässer und vielfältige Unterwasserwelt.
  • Weinproben: Besuch von Weingütern in La Geria.
  • Kultur und Kunst: César Manrique Kunst- und Architekturstätten besuchen.

Unterkünfte auf Lanzarote

    Die Insel bietet eine breite Palette an Unterkünften:

  • Luxushotels: Besonders in Playa Blanca und Puerto del Carmen.
  • Apartments & Ferienwohnungen: Für Familien und Selbstversorger.
  • Fincas und Boutique-Hotels: Ruhige Unterkünfte im Inselinneren.
  • Hostels und Budget-Unterkünfte: Für junge Reisende und Individualisten.

Für wen eignet sich Lanzarote?

    Lanzarote ist perfekt für:

  • Naturliebhaber: Faszinierende Vulkanlandschaften und Outdoor-Abenteuer.
  • Familien: Familienfreundliche Strände und sichere Badebuchten.
  • Aktivurlauber: Wandern, Surfen und Tauchen.
  • Kulturinteressierte: Kunst und Architektur von César Manrique.
  • Weinliebhaber: Weinproben und Genussreisen.

Geheimtipps für deinen Lanzarote Urlaub

  • Sonnenaufgang am Vulkan Calderón Hondo: Spektakuläre Aussicht über die Insel.
  • Besuch des Fischerdorfes El Golfo: Grüne Lagune und frischer Fisch direkt am Meer.
  • Abendessen in Yaiza: Authentische kanarische Küche in ruhiger Umgebung.
  • Weinprobe in La Geria: Erlebe den einzigartigen Weinanbau auf schwarzem Vulkanboden.

Fazit: Lanzarote – Insel der Kontraste und Kultur