La Gomera Urlaub buchen
La Gomera ist die kleinste der großen bewohnten Kanarischen Inseln und ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde. Mit ihren dichten Lorbeerwäldern, tiefen Schluchten und ursprünglichen Dörfern bietet die Insel ein unvergleichliches Naturerlebnis abseits des Massentourismus.
Geografie & Klima von La Gomera
La Gomera umfasst etwa 370 km² und ist geprägt von einer bergigen Topografie mit dem höchsten Punkt, dem Pico de Garajonay (1.487 m). Der Nationalpark Garajonay, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bedeckt einen großen Teil der Insel und beherbergt dichte Lorbeerwälder.
Das Klima ist mild, feucht und sehr grün, besonders in den höheren Lagen. Die Insel ist das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseziel, besonders beliebt sind Frühling und Herbst für Wanderungen.
Die schönsten Strände auf La Gomera
- Playa de Santiago: Kleiner Sandstrand mit Promenade und Restaurants.
- Playa de Valle Gran Rey: Schöne Bucht mit dunklem Sand und ruhigem Wasser.
- Playa del Inglés: Kiesstrand in einer malerischen Umgebung.
- Charco del Conde: Natürlicher Pool am Meer, ideal zum Schwimmen.
La Gomera hat keine großen Sandstrände wie andere Kanareninseln, besticht aber mit kleinen, naturbelassenen Buchten und Kiesstränden:
Sehenswürdigkeiten und Highlights
- Nationalpark Garajonay: UNESCO-Weltnaturerbe mit uralten Lorbeerwäldern und Wanderwegen.
- Mirador de Abrante: Glasboden-Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick ins Tal.
- San Sebastián de La Gomera: Hauptstadt mit historischem Charme und Kolumbus-Denkmal.
- Valle Gran Rey: Beliebtes Tal mit charmanten Dörfern und Stränden.
- El Cedro-Wald: Mystischer Lorbeerwald, der wie ein Urwald wirkt.
La Gomera ist reich an Naturschönheiten und kulturellen Besonderheiten:
Aktivitäten auf La Gomera
- Wandern: Über 600 km Wanderwege, u.a. auf dem „Camino Real“ und durch den Nationalpark Garajonay.
- Whale Watching: Bootstouren zu Delfinen und Walen rund um die Insel.
- Kajakfahren & Schnorcheln: Klare Gewässer und abwechslungsreiche Küsten.
- Besuch lokaler Märkte: Traditionelle Handwerkskunst und regionale Spezialitäten entdecken.
Die Insel ist ein Traum für Wanderer und Aktivurlauber:
Unterkünfte auf La Gomera
- Ferienhäuser & Fincas: Ideal für Naturliebhaber und Familien.
- Kleine Hotels & Pensionen: Persönlicher Service in charmanten Orten.
- Öko-Lodges: Nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten mit Naturbezug.
La Gomera bietet ruhige und naturnahe Unterkünfte:
Für wen eignet sich La Gomera?
- Wanderer: Traumhafte Natur und gut ausgebaute Wanderwege.
- Naturliebhaber: Ruhe und ursprüngliche Landschaften.
- Kulturinteressierte: Historische Dörfer und Traditionen.
- Familien: Sicheres und entspanntes Urlaubsziel.
La Gomera ist perfekt für:
Geheimtipps für deinen La Gomera Urlaub
- Besuch des Silbo Gomero: Die einzigartige Pfeifsprache der Insel.
- Wanderung zum Aussichtspunkt Mirador de Los Roques: Atemberaubende Panoramen.
- Bootsfahrt entlang der Küste: Erlebe die unberührte Natur vom Wasser aus.
- Probier die lokalen Spezialitäten in Valle Gran Rey: Frischer Fisch und kanarische Küche.
Fazit: La Gomera – Die stille Naturinsel der Kanaren
La Gomera besticht durch ihre ursprüngliche Natur, Wanderwege und ruhige Atmosphäre. Sie ist das ideale Ziel für alle, die abseits der großen Touristenströme Ruhe und Natur genießen möchten. Entdecke die Vielfalt der Kanarischen Inseln mit einem unvergesslichen Aufenthalt auf La Gomera!
Mehr zu den einzelnen Inseln findest du in unseren detaillierten Artikeln zu Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro.
Weiterführende Links: Kanarische Inseln Guide und Beste Reisezeit Kanarische Inseln.